Ephemerasammlung
Ephemerasammlung
D’Ephemerasammlung ëmfaasst gedréckten Dokumenter aus dem deegleche Gebrauch. Dozou gehéieren zum Beispill Kalenneren, Diplomer, Doudebillercher, Invitatiounen, Menüskaarten, Entréesticketen, al Rechnungen op Entête-Pabeier oder Reklammen.
Consultatioun
D’Dokumenter aus dësem Fong dierfen aussschliesslech am Rara-Liessall Dr. Jean-Claude Loutsch um 1. Stack consultéiert ginn. Ee vun eise Mataarbechter kann Iech beim richtegen Ëmgang mat dëse wäertvollen Dokumenter behëlleflech sinn.
En Deel vun dëser Sammlung ass op a-z.lu erfaasst a kann online oder op schrëftlech Ufro reservéiert ginn.
Dokumenter ënnert der Lupp
Eis Mataarbechter maachen Iech op verschidden Dokumenter aus eise Fongen virwëtzeg.
-
Die Bürstenfabrik Eugène Beck
Was eine Preisliste über die Geschichte eines mittelständischen Unternehmens verrät1875 gründet Joseph Eugène Beck eine Fabrik in Rollingergrund. Zunächst stellt die Fima Tinte her, später auch Bürsten. Beck scheint schnell ein Meister seines Faches geworden zu sein, denn im Katalog von 1897 verweist er auf mehrere Auszeichnungen.
-
Quand l’étincelle de Budapest atteint le Luxembourg
Retour sur la vague d’effervescence qui secoue le Grand-Duché dans la foulée de l’insurrection hongroise d’octobre 1956Le 6 novembre 1956, un groupuscule autoproclamé « groupe de patriotes luxembourgeois » appelle indistinctement « tous les Luxembourgeois » à venir manifester le même jour devant les portes du Château de Beggen, qui abrite les locaux de l’ambassade d’URSS.
-
Motorengeheul am Findel
Zum ersten Sportrennfahren in Luxemburg 1939Es war das Sportereignis des Jahres 1939 schlechthin. Anlässlich der Zentenarfeier zur Unabhängigkeit des Landes organisierte der 1932 gegründete Nouvel Automobile Club du Grand-Duché de Luxembourg am 4. Juni ein Autosportrennen für 4.5-Liter bzw. 3.0-Liter Sportwagen mit oder ohne Kompressor auf der zu diesem Zweck erstmals abgesteckten Rundstrecke am Findel.
Aktualiséiert