Pädagogik des Friedens in friedlosen Verhältnissen
Armin Bernhard und Eva BorstBereits aus dem Titel geht hervor, dass dieses im Jahr 2020 erschienene Buch aktueller nicht sein könnte. Immer häufiger und in immer schnellerem Tempo erreichen uns Nachrichten von Krisen, Spannungen, Konflikten und Kriegen. Auch wenn eine „Pädagogik des Friedens“ nicht alle globalen Probleme lösen kann, so kann es doch aber lohnend sein, sich mit den in den Beiträgen dieses Sammelbandes enthaltenen Ansätzen auseinanderzusetzen und über ihre Umsetzbarkeit im direkten Umfeld nachzudenken. Vor allem geht es den Autoren nämlich auch um die fortschreitende und sich auf vielfältige Art äußernde kollektive Friedlosigkeit und wie man dieser anhand von Bildung in allen Altersstufen entgegenwirken kann, um zumindest im gesellschaftlichen Zusammenleben wieder zu mehr Einigkeit zu gelangen.
Zum letzten Mal aktualisiert am