Handschriftensammlung

Handschriftensammlung

Die Handschriftensammlung der Nationalbibliothek umfasst vollständig erhaltene Handschriften (vom 7. Jh bis 1638), fragmentarisch erhaltene mittelalterliche Handschriften, sowie Handschriften, die als Beiwerk von gedruckten Büchern geschrieben wurden. Hinzu kommen circa 600 unter Manuskriptsignaturen geführte Einzelwerke oder Bestände aus der zweiten Hälfte des 17. bis Ende des 20. Jahrhunderts. Die Dokumente des Bestands können nur im Rara-Lesesaal nach schriftlicher Anfrage eingesehen werden.

Digitalisierte Handschriften

Alle Handschriften entdecken

Zum letzten Mal aktualisiert am