Infrastrukturen
Infrastrukturen
-
Lesesaal
Der Lesesaal bildet das Herzstück der Bibliothek. Auf drei Stockwerken verteilt finden Sie 200 000 Dokumente aus allen Wissensbereichen, die Ihnen im Freihandbereich zu Verfügung stehen.
-
Selbstbedienungsgeräte
Entdecken Sie unsere Ausleih- und Rückgabemöglichkeiten für ein schnelles und unkompliziertes Benutzererlebnis. Unsere Selbstbedienungsgeräte im Lesesaal sowie die automatische Abholstation ermöglichen es Ihnen, Ihre Dokumente selbstständig auszuleihen.
-
Arbeitsräume
Der Lesesaal bietet vom Sessel bis zum Arbeitstisch mit Computer unterschiedliche Nutzungsweisen. Zusätzlich befinden sich auf drei Stockwerken verteilt elf Carrels (Gruppenräume), drei Audiokabinen und ein Musikraum.
-
Rara-Lesesaal
Der Rara-Lesesaal Dr. Jean-Claude Loutsch befindet sich im 1. Obergeschoss des Lesesaals und ist durch seine markante rote Farbe leicht erkennbar.
-
Mediathek
Die Mediathek vervollständigt die Bestände der Nationalbibliothek durch Multimedia-Dokumente: Dokumentar- und Spielfilme, Hörbücher, Musik und Sprachlehrwerke.
-
Magazine
Die Magazine (Archivräume) garantieren einen langfristigen Erhalt unserer Bestände.
-
Bicherbus
Die Dokumente des Bicherbus dienen der Weiterbildung, der Freizeitlektüre sowie der kulturellen Bereicherung.
Zum letzten Mal aktualisiert am