Mediathek
Mediathek
Die Mediathek befindet sich im 2. Obergeschoss des Lesesaals und vervollständigt die Bestände der Nationalbibliothek durch Multimedia-Dokumente: Dokumentar- und Spielfilme, Hörbücher, Musik und Sprachlehrwerke. Der Bestand der Mediathek umfasst mehr als 19.000 audiovisuelle Dokumente, 2.400 Audiobücher sowie 920 Sprachkurse zum Erlernen von mehr als 80 Sprachen.
Digitale Ressourcen
Die Nationalbibliothek bietet ihren Lesern eine stetig wachsende Zahl digitaler Dokumente an.
Infrastrukturen
Die Mediathek verfügt über einige Arbeitsplätze mit und ohne Computer, ein paar bequeme Sitzmöglichkeiten, ein Carrel und drei Audiokabinen. Damit alle Dokumente der Mediathek vor Ort konsultiert werden können, stehen Ihnen die nötigen Abspielgeräte für die verschiedenen Multimedia- Dokumente zur Verfügung. Mit Ihrem Bibliotheksausweis können Sie am Automaten beim Eingang zur Mediathek auch Kopfhörer ausleihen.
Empfehlungen
Jeden Monat empfehlen Ihnen unsere Mitarbeiter eine Auswahl an Werken, die in der Mediathek verfügbar sind.
-
Breaking the mould. The story of Penicillin
dir. by Peter Hoar ; written by Kate BrookeThis is a captivating movie about the scientists who developed penicillin in Oxford from 1938 to 1942. It shows their fight to get the state grants, to convince the pharmaceutical industry to invest money, the difficult conditions they work in...
-
City of ghosts
dir. by Matthew HeinemanThis documentary follows the struggle of a group of Syrian activists who fought under the banner “Raqqa is Being Slaughtered Silently” – after their city was occupied by ISIS in 2014. The film follows these young men who are effectively...
-
Flugt
instruktør og manuskript Jonas Poher RasmussenThis very interesting documentary tells the true story of a refugee from Afghanistan who confronts his past in front of the camera, but as an animated character. Amin Nowabi (pseudonym) arrived as an unaccompanied minor in Denmark from Afghanistan. Now...
Zum letzten Mal aktualisiert am