Plakat- und Postkartensammlung
Plakat- und Postkartensammlung
In der Plakat- und Postkartensammlung finden Sie circa 50 000 alte und zeitgenössische luxemburgische Plakate sowie circa 36 000 luxemburgische Postkarten. Rund 780 Plakate und rund 17 500 Postkarten sind mittlerweile digitalisiert und können auf eluxemburgensia.lu konsultiert werden.
Digitale Ressourcen
Die Nationalbibliothek bietet ihren Lesern eine stetig wachsende Zahl digitaler Dokumente an.
Dokumente einsehen
Diese Sammlung ist von der Ausleihe ausgeschlossen und muss im Rara-Lesesaal Dr. Jean-Claude Loutsch im 1. Stock eingesehen werden. Ein BnL-Mitarbeiter kann Sie beim richtigen Umgang mit diesen wertvollen Dokumenten unterstützen.
Ein Teil der Dokumente ist im Katalog a-z.lu erfasst und kann online vorbestellt oder auf schriftliche Anfrage reserviert werden.
Dokumente unter der Lupe
Unsere Mitarbeiter präsentieren Ihnen thematische Studien zu verschiedenen Dokumenten aus unseren Beständen.
-
Limonadenhäuschen in der Stadt Luxemburg
Für die Förderung der Volksgesundheit und die VerkehrssicherheitNach und nach entstanden mehrere Limonadenfabriken in Luxemburg. Ungekochtes Leitungswasser war oft ungenießbar und um es schmackhafter zu machen, experimentierte man mit Essig, Zitronensäure, Orangen- und Zitronenrinde, Ingwer oder Süßholzwurzel.
-
Gegen Trunksucht und Branntweinplage
Der Kampf des Luxemburger Vereins gegen den AlkoholismusAb 1899 veröffentlichte der Luxemburger Verein gegen den Alkoholismus das monatliche Vereinsorgan „Das Volkswohl“. Zudem förderte die Organisation den Haushaltungsunterricht und organisierte Ausstellungen und Konferenzen.
-
Les métiers d’antan au Luxembourg
Entre artisanat, mémoire et patrimoineLe Luxembourg est souvent associé à sa place financière et à son riche passé sidérurgique, mais on oublie parfois les nombreuses autres activités économiques qui faisaient autrefois partie de notre quotidien.
Veröffentlichungen
Zum letzten Mal aktualisiert am