Ikonografische Sammlung
Ikonografische Sammlung
Die Nationalbibliothek verfügt über eine bemerkenswerte Sammlung von Künstlerbüchern, bibliophilen Büchern, Bildbänden, Porträts, Stichen und Drucken, darunter viele Unikate. Der Bestand umfasst 233 luxemburgische Künstlerbücher und etwa 1.300 Werke internationaler Künstler. Darunter finden sich illustrierte Gedichtbände, Objektbücher, Konzeptbücher und Bücher, die von einem Künstler gezeichnet, graviert und gesetzt wurden.
Hinzu kommen circa 3.200 ikonografische Dokumente und etwa 2.800 luxemburgische Drucke.
Dokumente einsehen
Diese Sammlung ist von der Ausleihe ausgeschlossen und muss im Rara-Lesesaal Dr. Jean-Claude Loutsch im 1. Stock eingesehen werden. Ein BnL-Mitarbeiter kann Sie beim richtigen Umgang mit diesen wertvollen Dokumenten unterstützen.
Ein Teil der Dokumente ist im Katalog a-z.lu erfasst und kann online vorbestellt oder auf schriftliche Anfrage reserviert werden.
Dokumente unter der Lupe
Unsere Mitarbeiter präsentieren Ihnen thematische Studien zu verschiedenen Dokumenten aus unseren Beständen.
-
Die Enzyklopädie von Tlön
Eine Enzyklopädie des Imaginären – unbekannt und unvollständig -
Luxemburger Druckgrafik seit 1945
Wandlungen eines künstlerischen MediumsGegen Ende des 19. Jahrhunderts trug die Verbreitung fotomechanischer Reproduktionstechniken zur Massenherstellung von Bildern bei. Um ihre eigenen Druckwerke in kleinen Auflagen von industriellen Verfahren zu unterscheiden, begannen manche Künstler die Menge an gedruckten Grafiken zu limitieren, zu nummerieren und zu signieren.
-
Vielseitig, vielfältig, vielschichtig
Die Künstlerbuchsammlung der BnLVon Michèle Wallenborn Eine wenig bekannte Sammlung innerhalb der Bestände der Nationalbibliothek bekommt dieser Tage dank der Veröffentlichung des Kataloges Vielseitig –Multiple ihre verdiente Wertschätzung: die Künstlerbuchsammlung. Sie entstand zunächst aus einem Fundus an Kunsteinbänden bibliophiler Literaturausgaben unter der Leitung...
Veröffentlichungen
Zum letzten Mal aktualisiert am