Bicherbus
Bicherbus
Der Bicherbus, eine wahrhaftige Bibliothek auf Rädern, fährt in 15 wöchentlichen Touren quer durchs Land. Er bedient im Sinne der Bücher- und Leseförderung mehr als 80 Orte in Luxemburg. Der Bestand des Bicherbus umfasst mehr als 70.000 Dokumente, darunter Bücher, Hörbücher und DVDs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Dokumente dienen der Weiterbildung, der Freizeitlektüre sowie der kulturellen Bereicherung.
Hinweise und Störungen
T10 - Berchem
Aufgrund einer Baustelle zur Neugestaltung der Rue du Chemin de Fer kann der Bicherbus nicht, wie angekündigt, die Bushaltestelle vor dem Bahnhof in Berchem bedienen. Die Haltestelle wird bis auf weiteres in die Rue des Sacrifiés in Crauthem verlegt, an die Bushaltestelle entlang des Schulhofs (siehe Karte). Leser und Leserinnen können den nächstgelegenen Parkplatz neben dem Friedhof nutzen.
T12 - Walferdingen
Aufgrund einer Baustelle in der Rue des Près wird die Haltestelle des Bicherbus in Walferdange während der gesamten Dauer der Baustelle in die 12, rue de l'Alzette (siehe Karte) verlegt.
Touren
Der Bicherbus-Kalender wird halbjährlich veröffentlicht und passt sich den Bedürfnissen der Leser in den jeweiligen Kommunen an.
-
Bicherbus-Kalenner (Mäerz - Juli 2023)
De Kalenner vum Bicherbus gëtt all Semester publizéiert a passt sech de Besoine vun de Lieser aus de jeeweilege Gemengen un.
-
Bicherbus-Kalenner (Sep 2022 - Feb 2023)
De Kalenner vum Bicherbus gëtt all Semester publizéiert a passt sech de Besoine vun de Lieser aus de jeeweilege Gemengen un.
Ausleihe und Rückgabe
Die Dokumente aus dem Bestand des Bicherbus können mindestens 5 Werktage im Voraus über a-z.lu reserviert und dann an der gewählten Haltestelle abgeholt werden. Jeder Nutzer kann bis zu 20 Bücher oder andere Dokumente ausleihen. Die Leihfrist beträgt 42 Tage und 21 Tage für Dokumente, die zum Zeitpunkt der Ausleihe von anderen Lesern reserviert wurden.
Die ausgeliehenen Dokumente können nicht nur beim Bicherbus, sondern jederzeit auch über die automatische Rückgabevorrichtung außerhalb des Gebäudes der Nationalbibliothek in Luxemburg-Kirchberg zurückgegeben werden.
Zum letzten Mal aktualisiert am