Pressemitteilung
Vom 4. bis 6. August organisierte die Nationalbibliothek Luxemburg eine neue Ausgabe ihrer Summer School, die speziell für fortgeschrittene Studierende und junge Berufstätige im Bibliothekswesen konzipiert war – mit Schwerpunkt auf der Katalogisierung.
Im Laufe dieser drei Tage erhielten die Teilnehmenden einen vertieften Einblick in die Standards, Werkzeuge und bewährten Praktiken im Bereich der Katalogisierung. Der Schwerpunkt lag auf deren Anwendung im Kontext eines Bibliotheksnetzwerks und eines integrierten Bibliotheksmanagementsystems.
In Workshops und im Austausch mit Experten konnten Theorie und Praxis miteinander verbunden werden. Eine Besichtigung der mobilen Bibliothek Bicherbus, sowie eine Führung hinter die Kulissen der BnL rundeten das Programm ab.
Neben den Schulungsmodulen boten gesellige Momente die Möglichkeit zum Austausch mit Fachleuten aus dem Bereich, insbesondere bei einem Abendessen in den Räumlichkeiten der BnL.
Mit dieser Initiative bekräftigt die BnL ihr Engagement, junge Generationen für die Herausforderungen von Bibliotheken zu sensibilisieren und Berufungen in diesem Bereich zu fördern.
Zum letzten Mal aktualisiert am