Pressemitteilung
Tina Gillen, luxemburgische Künstlerin, hat der Nationalbibliothek Luxemburg ihr gesamtes grafisches Werk geschenkt.
Damit sichert sie nicht nur dessen umfassende Bewahrung, sondern auch seine langfristige Verankerung im Kontext der nationalen Sammlungen.
Tina Gillen (geb. 1972 in Luxemburg) zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der luxemburgischen Gegenwartskunst. Vor allem für ihre Malerei bekannt, überträgt sie Motive aus dem Alltag – Interieurs, architektonische Fragmente, Landschaften – in klare Formen und atmosphärisch dichte Bildräume. Zugleich hat sie ein kohärentes grafisches Werk geschaffen.
Ihre Druckgrafiken zeigen, wie Gillen Techniken wie Siebdruck, Lithografie und Linolschnitt als Experimentierfeld für ihre künstlerische Sprache nutzt. Mehr als ein bloßes Reproduktionsmittel eröffnen sie neue Perspektiven auf Motive zwischen Realität und Abstraktion, Nähe und Distanz.
Die Nationalbibliothek stellt bis Dezember 2025 das Legat der Künstlerin im Lesesaal aus.
Zum letzten Mal aktualisiert am