Wie begleite ich Schüler bei der Literaturrecherche mit der Suchmaschine a-z.lu?

Typ:
Weiterbildung
Ort:
Bibliothèque nationale du Luxembourg - 37D Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxembourg
Datum:
Am 13.10.2025
Anzahl der Teilnehmer:
16
Sprache(n):
Deutsch, Luxemburgisch

Diese Weiterbildung ist nur für Lehrkräfte der Sekundarstufe und Leiter von Dokumentations- und Informationszentren (CDI) zugänglich.

Die Sekundarschulen erfordern von den Schülerinnen und Schülern (SuS) die Fähigkeit, vorwissenschaftlich zu arbeiten und Alternativen zu Google und Wikipedia zur Informationsrecherche zu nutzen. Die Nationalbibliothek ist als Universalbibliothek eine wichtige Anlaufstelle für jedermann, der zu allen möglichen Themen physische und elektronische Dokumente sucht. Außerdem ist sie als Koordinatorin vom Bibnet-Verbund vertraut mit dem Angebot von zahlreichen anderen Bibliotheken in Luxemburg. Über den Verbundkatalog a-z.lu haben die SuS die Möglichkeit, in über 90 Luxemburger Bibliotheken nach physischen und digitalen Medien zu suchen.

Die Nachfrage an a-z.lu-Einführungen für Sekundarklassen ist sehr hoch. Um die Schulbibliotheken zu stärken, das Angebot zu dezentralisieren und der großen Nachfrage an a-z.lu-Einführungen für Klassen gerecht zu werden, bietet die Nationalbibliothek eine Weiterbildung zur Suchmaschine a-z.lu und den Ressourcen der Nationalbibliothek an. Die Teilnehmenden sollen nach der Weiterbildung über genügend Kenntnisse verfügen, um die SuS bei Ihrer Recherche mit a-z.lu zu unterstützen; damit diese die Suchmaschine effektiv für ihre zukünftigen Projekte/Recherchearbeiten nutzen können.